Sand unter den Füßen spüren
und dich
Salz auf den Lippen schmecken
und dich
Sonne am endlosen Himmel sehen
und dich
Meer riechen
und dich
Wind flüstern hören
und dich
Atemraubende Sonnenuntergänge
und du
Ein Glas Rotwein am Kamin
und du
Scampiessen mit Blick auf das Meer
und du
Spaziergänge in der Abendsonne
und du
Wind zerzaust mein Haar
und du
Leben und Freiheit einatmen
und dich
Frieden, Ruhe und Klarheit finden
und dich
Ich bin dann mal für eine Woche weg und wünsche euch schon jetzt schöne Pfingsten :-)
Jetzt bist du da, ein Stück deiner Zukunft dabei,
es ist schon lange klar, du fühlst dich frei.
Wenn die Zukunft zur Gegenwart wird, hast du's getan
das Warten, war es wirklich dein Plan ?
Dann verschwindet die Zeit, darauf du in ihr,
Wolken schlagen Salti, du bist nicht mehr bei dir,
die Zeit kehrt zurück und nimmt sich mehr von sich,
in ihr bist du schneller, denn sie bewegt dich.
Der Moment ist die Tat, die du tust - Augenblick
denn dein Auge erblickt, was du tust und erschrickt
vor dem Ding, das du kennst weil es immer da war
die Musik ist aus und ist immer noch da.
Hast du das gewollt, hast du Angst, zu beginn´?
Doch jetzt ist alles anders, denn wir sind mittendrin.
Es dreht sich nur um uns und es ist nichts wie bisher
und das macht uns zu Brüdern mit dem Tag am Meer.
Du spürst das Gras, hier und da bewegt sich was.
Es macht dir Spass, nein, es ist nicht nur das,
denn nach dem Öffnen aller Türen steht am Ende der Trick
des Endes der Suche durch das Finden im Augenblick.
Du atmest ein, du atmest aus,
dieser Körper ist dein Haus und darin kennst du dich aus.
Du lebst, du bist am leben, und das wird dir bewusst
ohne nachzudenken, nur aufgrund der eignen Lebenslust.
Das Gefühl, das du fühlst sagt dir: es ist soweit
und es ändern sich Zustand, der Raum und die Zeit.
Der Verstand kehrt zurück, doch du setzt ihn nicht ein.
Jeder Schritt neues Land, wird es immer so sein ?
Du spürst die Lebensenergie, die durch dich durchfliesst,
das Leben wie noch nie in Harmonie und geniesst.
Es gibt nichts zu verbessern, nichts, was noch besser wär,
ausser dir im Jetzt und Hier und dem Tag am Meer.
Da bin ich gestern also wieder ein Jahr älter weiser und schöner geworden und es war ein richtig toller Tag, an dem ich mit der Sonne ( wir hatten gestern 20 Grad ) um die Wette gestrahlt habe.
Zahlreiche Glückwünsche erreichten mich per Telefon und Mail und auch per Blog, wie man u.a. bei meiner liebsten Freundin und hier nachlesen kann.
Die erste Überraschung war, dass sich Herr König den ganzen Tag für mich freigenommen hat. Nachmittags saßen wir mit meiner Mutter beim Kaffee, als plötzlich mein Freund und Geschäftspartner aus Hamburg mit Blumen vor der Tür stand ( hatte ich erwähnt, dass ich Überraschungsbesuche liebe ? ;-) ). Aufgrund des schönen Wetters entschlossen wir uns spontan zum Abendessen in einem Gartenrestaurant, ehe er um 20 Uhr wieder gen Norden fuhr.
Ein Geschenk der besonderen Art bekam ich von meinem besten Freund U.: Obwohl sich das Baby bis dato bei allen Fotosessions Ultraschallterminen hartnäckig geweigert hat sein Geschlecht preiszugeben, steht nun fest, dass es eine Charlotte wird. Und ich bin sehr stolz und happy, dass ich im Juli Patentante werden darf.
Nachdem mein runder Geburtstag und die bereits geplante Feier im letzten Jahr wegen des Todes meines Bruders "ausgefallen" ist, war es gestern ein aufregender und fast rundum gelungener Tag für mich, wenn ich davon absehe, dass mein Vater, der derzeit im Urlaub ist, vergessen hat, mir zu gratulieren :-(
Jetzt stecke ich in den Vorbereitungen für meine Party am 03. Mai, mit der ich nicht nur meinen Geburtstag nachfeiern-, sondern mich auch bei meinen fleißigen Umzugshelfern bedanken möchte.
Danke euch Allen, die an mich gedacht- und mir ihre guten Wünsche geschenkt haben.
2 Eier pro Person
Spätzlemehl ( ca. 100 Gr. pro Person )
geriebenen Käse
einen Schuß Öl
eine Prise Salz
Eier und Mehl verrühren, salzen
Nach bestandenem Mützentest ( den Teig zu einer Mütze formen und auf den Kopf setzen, wenn er in 20-30 Sekunden von der Stirn auf den Nasenrücken läuft, hat er die richtige Konsistenz ) den Teig mit Hilfe des Küchenfreundes in den Topf ( mit einem Schuß Öl ) hobeln
Nach dem Garen mit Käse bestreuen
Liebe Grüße gehen ins Allgäu, dem Mutterland der Käsespätzle: ich liiiiebe Küchengeräte ;-)
Neben dem kulinarischen Genuß und der Wohnungsbesichtigung war es wieder ein sehr schönes Weiberwochenende mit schönen und lehrreichen Gesprächen. Danke Liebste :-)